Blitzschutz- und Photovoltaikanlagen vom Profi aus Kärnten

Da Kärnten, was Blitzeinschläge betrifft, ein sehr stark gefährdetes Gebiet ist, haben wir unsere Leistungen um die Planung und Errichtung von Blitzschutzanlagen erweitert. Sparen Sie nicht am falschen Platz: In kürzester Zeit kann ein Blitz vernichten, wofür Sie lange gearbeitet haben!

Blitzschutzanlagen beruhigen und bieten Sicherheit mit Langzeitnutzen:

• Die Lebensdauer einer Blitzschutzanlage beträgt je nach Materialwahl mehr als 50 Jahre.


• Ob Alt- oder Neubau - für jeden Bedarf gibt es die richtige moderne Anlage.


• Kontroll- und Wartungsintervalle: Wohnhäuser mind. alle 10 Jahre, landwirtschaftliche Objekte mind. alle 5 Jahre, Gewerbeobjekte mind. alle 3 Jahre.

Ein Schritt in die Zukunft – Ihre Photovoltaikanlage von Gautsch GmbH

Photovoltaikanlagen gewinnen in Zeiten immer stärker steigender Energiepreise immer mehr an Bedeutung. Unser Elektrotechnikmeister und zertifizierter Photovoltaiktechniker nimmt sich gerne die Zeit für eine persönliche Beratung und zeigt Ihnen im persönlichen Gespräch die vielen Möglichkeiten zur effizienten Nutzung der Sonnenenergie.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und profitieren Sie von unserer unverbindlichen Beratung.

Wir bieten für jedes Dach die richtige Lösung!

Kontakt aufnehmen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.